Stickstoffwasserstoffsäure
- Stickstoffwasserstoffsäure
Stick|stoff|wạs|ser|stoff|säu|re 〈f.
19; unz.; Chem.〉
sehr unbeständige Säure aus Stickstoff u. Wasserstoff; Sy
Azoimid
* * *
Stịck|stoff|was|ser|stoff|säu|re; Syn.: Hydrogenazid: HN
3; farblose, stechend riechende, äußerst giftige u. leicht explodierende Fl., Sdp. 36 °C, von der sich die anorg. u. org. Azide ableiten.
* * *
Stịck|stoff|was|ser|stoff|säu|re, die (Fachspr.): farblose, stechend riechende Verbindung von Stickstoff und Wasserstoff.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Stickstoffwasserstoffsäure — (Azoimid) N3H entsteht bei Einwirkung von Salpetriger Säure auf eine eiskalte verdünnte Lösung von Hydrazin, man erhält sie auch beim Versetzen einer Lösung von Diazoguanidinnitrat mit Natronlauge, Ansäuern mit Schwefelsäure und Destillation.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Stickstoffwasserstoffsäure — Strukturformel Allgemeines Name Stickstoffwasserstoffsäure Andere Namen … Deutsch Wikipedia
HN3 — Strukturformel Allgemeines Name Stickstoffwasserstoffsäure Andere Namen Azoimid Hydrog … Deutsch Wikipedia
NaN3 — Strukturformel Allgemeines Name Natriumazid Summenformel NaN3 … Deutsch Wikipedia
Natriumacid — Strukturformel Allgemeines Name Natriumazid Summenformel NaN3 … Deutsch Wikipedia
Natriumazid — Strukturformel Allgemeines Name Natriumazid Summenformel … Deutsch Wikipedia
Cu(N3)2 — Strukturformel … Deutsch Wikipedia
Kupferazid — Strukturformel … Deutsch Wikipedia
Kupfer(II)-azid — Strukturformel … Deutsch Wikipedia
Liste mit Säuren — Die folgende Liste zeigt eine Auswahl von Säuren. Aufgelistet sind der gebräuchliche Trivialname der IUPAC Name (die offizielle Bezeichnung) die Summenformel oder eine vereinfachte Strukturformel Die Liste erhebt keinen Anspruch auf… … Deutsch Wikipedia